DAMIT MAN DRAUSSEN ERFÄHRT WAS DRINNEN PASSIERT
Wer wie im Riedauer Gemeinderat abgestimmt hat
und warum, sehen Sie hier.
wholesalers |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DAMIT MAN DRAUSSEN ERFÄHRT WAS DRINNEN PASSIERT
Wer wie im Riedauer Gemeinderat abgestimmt hat
und warum, sehen Sie hier.
|
WANDER- UND RADWEGE
Wir setzen uns dafür ein, dass bestehende Wanderwege
und die Wegerechte darauf nicht verfallen.
Der Radweg nach Dorf war lange nur von den Grünen unterstützt. |
DIE INTERESSEN DER GEMEINDE VERTRETEN
Ein Grundstück des Kindergartens wurde gegen die Stimmen der Grünen verkauft und auf das Wiederkaufsrecht Ringofenweiher haben SPÖ, ÖVP und FPÖ ohne Gegenleistung verzichtet.
|
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |