| 
			 
			
			  | 
			
			 Das Budget 2021 der Marktgemeinde Riedau  | 
		
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Riedau am 4. Februar 2021 erstellt von Ernst Sperl als Auszug aus der Sitzungsvorbereitung und den Tonaufnahmen der Gemeinderatssitzung
(Quelle: die Internetseite der Gemeinde)
(Quelle: die Internetseite der Gemeinde)
			Der 
			Bürgermeister gibt den Sachverhalt bekannt:
			Wir haben den Voranschlag mit allen Fraktionen durchgearbeitet und 
			diverse Dinge noch geändert. Der Voranschlag sieht vor:
			In der operativen Gebarung Einnahmen von 4,118.200 Euro und Ausgaben 
			von 4,321.800 Euro.
			Bei der investiven Gebarung Einnahmen von 521.800 Euro und Ausgaben 
			von 1,579.900 Euro 
und bei der Finanzierungstätigkeit Einzahlungen von 753.500 Euro und Auszahlungen von 113.000 Euro.
			Das ergibt 
			eine Zwischensumme vom Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit von 
			-413.100 Euro.
			Was hier noch nicht berücksichtigt ist, ist das, was erst kürzlich 
			beraten und beschlossen wurde und zwar das wir zusätzliche 
			Ertragsanteile bekommen und Vorschüsse. Das ist noch nicht 
			eingearbeitet, weil wir es zum Zeitpunkt der
			Erstellung des Voranschlages 
			noch nicht wussten. Im Herbst muss dies beim Nachtragsvoranschlag 
			nachgereicht werden.
 
Was auch noch nicht drinnen ist, was bei der Beratung besprochen wurde, ist das Projekt vom Friedhof. Das Projekt Friedhof können wir erweitern um die Errichtung der Außenmauer, die noch abgängig sind. Das können wir im Zuge des Projektes für die Urnengräber mit aufnehmen. Das wird sich um einen Betrag von ca. 35.000 € erhöhen. Wir müssen da aber erst die Angebote einholen, bevor wir genau den Finanzierungsplan beschließen können. Das muss auch im Zuge des Nachtragsvoranschlages eingearbeitet werden.
			Vizebgm. Desch: 
			Beim Kindergarten ist ein Abgangsbetrag. Gibt es da keine 
			Refundierungen?
			Bgm. Schabetsberger: Der Abgang wird uns bekannt gegeben vom Träger 
			der Einrichtung und das muss dann abgerechnet werden. Die möglichen 
			Förderungen
			werden bereits vom Träger beantragt.
			Vizebgm. Desch: Das ist de facto unser Abgang?
			Bgm. Schabetsberger: Ja, der prognostizierte Abgang, den uns 
			Kindergarten und Krabbelstube bekannt geben.
			
			GV. Arthofer findet es schlimm, dass wir einen Abgang haben. Der 
			Abgang setzt sich aber doch aus mehreren Dingen zusammen, wo wir 
			nichts dafür können. Wir dürfen den Abgang mit dem Kassenkredit 
			vorübergehend ausgleichen.
Beschluss: Der Voranschlag wird einstimmig angenommen.
https://riedau.info/gr20210610top01.htm
28.01.2021 Erstversion
07.02.2021 Amtsvortrag
05.03.2021 Diskussion aus Protokoll Gemeinderat
14.06.2021 Link zu Prüfbericht BH Schärding
zur Tagesordnung der Gemeinderatssitzung 04.02.2021
zur Gemeinderatsprotokolle-Übersichtsseite
zur Grünen Gemeindegruppe Riedau