Von: ernst.sperl@aon.at 
Gesendet: Donnerstag, 31. August 2023 12:37
An: umweltausschuss@riedau.info
Cc: Marktgemeindeamt Riedau <gemeinde@riedau.ooe.gv.at>
Betreff: TOP 5 Umweltausschuss 6.9. - Schnupperticket

 

Hallo (Ersatz-)Mitglieder im Umweltausschuss,

 

ich wünsche mir Änderungen bei der Abwicklung des Schnuppertickets.

 

Das Online-Buchungssystem für das Schnupperticket sieht vor, die Fahrkarte ohne Arbeitsbelastung der Gemeindebediensteten an den nächsten Benutzer weiterzugeben. Dazu werden Vorbenutzer und Nachbenutzer im "Schnupperticketkalender" angezeigt.

 

Die Gemeindebediensteten fürchten, dass das nicht funktioniert. Daher wird getrachtet, das Ticket möglichst über das Gemeindeamt weiterzugeben. Am Wochenende oder bei Ticketbenutzung durch den Nachbenutzer vor 7:00 Uhr wird ein "Laufzettel" ausgegeben. Die Daten darauf können bei zwischenzeitiger Online-Reservierung von den im Schnupperticketkalender angeführten Daten abweichen. Daher werden solche Tage für die Online-Reservierung gesperrt.

 

Die Folge davon ist eine schlechte Auslastung des Schnuppertickets, insbesondere am Wochenende. Neben dem Einnahmenausfall für die Gemeinde (geschätzt EUR 500 bis 1000 pro Jahr) stehen die Tickets den BürgerInnen nicht zur Verfügung und die Gemeindebediensteten haben mehr Arbeit.

 

 

Die Ausleihungsgebühr sollte nur in Ausnahmefällen bar kassiert werden.

Das Schnupperticket darf nur mit Hauptwohnsitz Riedau genutzt werden, die Gebühr kann daher mit der vierteljährlichen Gemeindeabrechnung vorgeschrieben werden. Damit wäre eine Weitergabe des Schnuppertickets mit den online sichtbaren Kontaktdaten ohne Arbeitsbelastung der Gemeindemitarbeiter möglich.

 

Freundliche Grüße

Ernst Sperl

Achleiten 139

A-4752 Riedau

+43 (0) 699 1047 3167

https://sperl.riedau.info/sperl.html#Ernst

 

 

PS: Die bisherige Ticket-Auslastung ist abrufbar unter:

https://riedau.info/gr20230914ua2.htm#a