gruenlogo.jpg

Renaturierung Fließgewässer

 

Schwerpunkt der Grünen im Bezirk Schärding

 

Der Kampf gegen die Regulierung der Pram

Anfang der 80-er Jahre formierte sich im Pramtal die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung natürlicher Fluss- und Bachläufe.

 

Für ihren Einsatz erhielt die Gruppe den Umweltschutzpreis 1984 des Landes Oberösterreich. Die Arbeitsgemeinschaft wurde später zur Naturschutzbund-Bezirksgruppe Schärding. Von den damals Aktiven waren von 2009-2015 Walter Christl Fraktionsführer der Grünen Brunnenthal und Ernst Sperl Grüner Gemeinderat in Riedau.

 

Pramregulierung

 

Der Kampf um den Rückbau der Pram

Im Frühjahr 2000 wurden der regulierte Teil der Pram „ausgekratzt“, um die Hochwassersicherheit zu verbessern. Statt dessen wollte der Arbeitskreis Ökologie, Dorferneuerung Riedau schon damals das Flussbett verbreitern. Ein Mitglied dieser Arbeitsgemeinschaft war Ernst Sperl. Mit Öffentlichkeitsarbeit wurde Druck auf den Wasserverband Pramtal ausgeübt.

 

 

oekoL

 

 

 

 

Rückbau der Pram

2011 hat der Wasserverband Pramtal in Zell mit dem Rückbau begonnen und 2014 in Riedau fertig gestellt. Die Genehmigungen und Detailpläne sind auf der Webseite von Ernst Sperl abrufbar: http://www.riedau.info/naturpram.htm

 

PramrenaturierungZell

 

 

 

 

Änderungshistorie:

26.10.2011 Erstversion

07.05.2017 Wahlergebnis 2015

 

 

zur sperl.riedau.info

zur Grünen Gemeindegruppe Riedau

zur Grünen Bezirksseite

Impressum und Rückfragen