| 
			 
			
			  | 
			
			 
 Kindergarten Auftragsvergaben  | 
		
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Riedau am 24. April 2025 erstellt von Ernst Sperl als Auszug aus dem Amtsvortrag, den Tonaufnahmen der Gemeinderatssitzung und dem vorläufigen Protokoll.
TOP 24. Auftragsvergabe für Innenputzarbeiten beim Projekt „Kindergartenerweiterung und Errichtung Krabbelstube“ (Beratung und Beschlussfassung)
Die Sitzungsvorbereitung
Zum Amtsvortrag mit Vergabevorschlag
Die Behandlung im Gemeinderat
	GR Sascha 
	Hübsch sagt, dass man vom Bestbieter nichts Gutes hört.
	AL Petra Langmaier sagt dazu, dass man bis jetzt nur positives gehört hat, 
	aber persönlich kenne ich ihn auch nicht. Aber es gibt nur zwei Angebote 
	hier.
	
	GV Michael Desch sagt, dann nehmen wir die Firma Zillner, da vertraue ich GR 
	Hübsch.
	GV Reinhard Windhager sagt, detto – er hat auch dieselbe Aussage gehört.
 
	GR Sascha 
	Hübsch sagt, dass er es von privaten und Firmen gehört hat. Ob wir uns das 
	dann nachsagen lassen, weiß er auch nicht, ob das so gut ist, wenn der Putz 
	runterfällt.
 
	GV Reinhard 
	Windhager sagt, wenn man es schon von mehreren Seiten gehört hat, wäre es 
	nicht eine Überlegung, dass man den Bestbieter nimmt, nicht den 
	Billigstbieter.
 
	GR Sascha 
	Hübsch sagt, er will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Aber wenn Kinder 
	etwas gegen die Wand schmeiße bzw. ein Ball gegen die Wand fällt und er Putz 
	kommt dann runter. Er hat schon gehört, dass der Putz heruntergekommen. Im 
	Kindergarten soll sowas schon robust sein.
 
	GV Michael 
	Desch sagt, sowas würde er sich nicht nachsagen lassen.
 
	GR Anna 
	Zallinger sagt, außerdem geht es hier nicht um viel.
 
	GR Lukas 
	Sumereder sagt, da geht es um 5 %, wir handhaben es so, als wenn wir würfeln 
	würden.
 
	GR Franz 
	Schabetsberger sagt dazu, Bewertungen von Firmen ist so eine Sache. Wenn man 
	jemanden was z’Fleiß tun will, dann schreibt man schlechte Bewertungen. 
	Wichtig ist, was sagt Bmst. Buchinger, denn der kennt die Firma. 
	Entscheiden, ob die Firma gut ist oder nicht, er muss dafür haften, dass die 
	Firma es so ausführt, wie es ausgeschrieben ist. Über ein Gewerk urteilen, 
	wo wir uns selbst nicht auskennen, steht uns nicht zu. Wenn eine Firma 
	schlecht arbeitet, dann bekommt er keine Aufträge. Nur weil ein paar Private 
	sagen, dass es nicht gepasst hat. Reden wir nochmals mit Bmst. Buchinger.
 
	AL Petra 
	Langmaier sagt dazu, dass die Firma Celepci seitens Bmst. Buchinger 
	Vollstens zufrieden war. Es kann auch sein, dass sie bei den öffentlichen 
	Bauten anders sind, wie bei den Privaten – keine Ahnung. Die Firma wurde von 
	Vera Buchinger gelobt.
 
	GR Alois 
	Brunner sagt, man kann es nie wissen. Man erwischt gute und schlechte. Wir 
	haben Bmst. Buchinger, der muss eh gerade stehen für sowas.
 
	GV Michael 
	Desch sagt, man sollte schon auf die bestehende Regionalität im Bezirk 
	schauen. Wenn man trotzdem negatives hört von der Firma, es stimmt schon das 
	man ausgerichtet werden kann. Es ist angesprochen worden, nachher sagen, 
	dass wir es angesprochen haben, er spricht sich trotzdem für die Firma 
	Zillner aus.
 
	Beschluss:
	Der Vorsitzende stellt den Antrag, dass das vorliegende Angebot für die 
	Innenputzarbeiten beim Projekt „Kindergartenerweiterung und Errichtung 
	Krabbelstube“ in der Höhe von 21.833,28 Euro an Putzprofi Celepci GmbH 
	beauftragt werden kann.
 
	
	Abstimmungsergebnis:
	Der Antrag wird durch Erheben der Hand mehrheitlich angenommen.
	11 „JA“-Stimmen, 
1 „NEIN“-Stimme (GR Anna Zallinger),
7 „Enthaltungen“ (GR Sascha Hübsch, GV Reinhard Windhager, ER Birgit Trinkfaß, GV Michael Desch, GR Johannes Schönbauer, GR Christopher Gruber, ER Roswitha Krupa)
Der Auftrag ist mit Mehrheit dem Bestbieter erteilt.
04.05.2025 Erstversion
08.06.2025 Diskussion und Abstimmungsergebnis aus vorläufigem Protokoll
zur Tagesordnung der Gemeinderatssitzung 24.04.2025
zur Gemeinderatsprotokolle-Übersichtsseite