Standort Feuerwehr

 

 

Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 25. September 2025 erstellt von Ernst Sperl als Auszug aus dem Amtsvortrag (Sitzungsvorbereitung) und dem vorläufigen Sitzungsprotokoll.

 

 

 

TOP 33. Grundsatzbeschluss zum Neubau eines Feuerwehrhauses in Ottenedt – Grundstück Rothböck (Beratung und Beschlussfassung)

 

 

Die Sitzungsvorbereitung

 

zum Amtsvortrag  

 

 

 

Die Behandlung im Gemeinderat

 

GV Michael Desch sagt dazu, dass es sehr zu begrüßen ist. Es ist seiner Meinung nach der beste Platz für die Feuerwehr da draußen.


GV Reinhard Windhager sagt dazu, dass es sehr erfreulich ist, dass Fr. Rothböck da etwas macht. Es ist sehr erfreulich, auch mit dem Plan, der von DI Gerhard Altmann gemacht worden ist. Es ist auf alle etwas Sinnvolles, auch die Bürogebäude, wo zusätzliche Arbeitsplätze gemachte würden.


2.Vizebgm. Franz Arthofer sagt, der Standort ist der beste dort.


ER Birgit Trinkfaß fragt, wie ist es mit den Mitarbeitern des Bürogebäudes ist, werden die Mitarbeiter in Zell an der Pram gemeldet oder bei uns gemeldet?
Bgm. Markus Hansbauer sagt dazu, Standort Riedau.

GR Franz Schabetsberger sagt, immer die Firmenanschrift.
AL Petra Langmaier sagt dazu, dass das Bürogebäude vermietet wird. Es war auch ursprünglich der Gedanke, dass das Gebäude von Fr. Rothböck gebaut wird und wir das Gebäude mieten. Da würden wir jedoch keine Förderungen bekommen.


Der Vorsitzende stellt den Antrag, den Grundsatzbeschluss für den Neubau eines Feuerwehrhauses vom Standort Madlspergergrund an den Standort in Ottenedt zu beschließen.
 

Der Antrag einstimmig angenommen.

 

Änderungshistorie:

06.11.2025 Erstversion

 

 

zur Tagesordnung der Gemeinderatssitzung 25.9.2025

zur Gemeinderatsprotokolle-Übersichtsseite  

zur sperl.riedau.info

zur riedau.info

Impressum und Rückfragen